• Home
  • Aktuelles
  • Nachrichten

Wir gratulieren

Am 1.November feierte Elisabeth Frank ihren 90.Geburtstag. Die allseits beliebte Elsbeth feierte
mit Familie und Freunden im Haus St. Michael in Kirchberg. Zu den Gratulanten gehörte auch
Ortsbürgermeister Gehre, der Glückwünsche aus ihrer Heimatgemeinde überbrachte. Für Elsbeth
war es ein besonders schöner Tag, den Sie sichtlich genoss.

 Elsbeth Frank 90

MACHT ALLE MIT beim Wettbewerb der evm!!!

Unsere Freizeitanlage wird um einen kleinen Kiosk erweitert, der in Zukunft zum gemütlichen Verweilen in Wassernähe einladen soll.
 
Da wir Reckerscher nicht nur ein geselliges, sondern auch ein ökologisch denkendes Völkchen sind, möchten wir gerne einen Teil des Betriebsstromes durch ein Balkonkraftwerk abdecken.
 
Und jetzt kommt ihr ins Spiel!!
 
Die evm (Energieversorgung Mittelrhein AG) ermöglicht uns durch einen Wettbewerb ihre finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt.
Wenn ihr auf den nachfolgenden Link klickt, werdet ihr sofort dorthin geleitet.
 
Zwischen dem 01. und 17. Oktober 2021 können unsere Fans und Freunde für unser Vorhaben abstimmen.
Jede Person kann zwei Wochen lang einmal pro Tag ihre Stimme abgeben.
Je mehr Stimmen wir sammeln, desto näher rückt der 1. Platz.
 
Am 18. Oktober 2021 werden die Gewinner auf der Website bekannt gegeben.
 
Wir freuen uns über jede Stimme, die für unser Projekt abgegeben wird und sagen schon jetzt herzlich DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!!!
 

Freizeitanlage 1

 

Gewinnübergabe "Projektpreis 2020/21" der Firma Hoch

Der Förderverein "Reckersche aktiv e.V." hat erfolgreich am Wettbewerb "Projektpreis 2020/21" der Firma Hoch-Baustoffe teilgenommen.
Mit dem Gewinn von 500,00 € werden neue "Brücken die verbinden" gebaut. Dadurch erfolgt auch die Anbindung des Biebertal-Rundweges an unseren Energie- und Walderlebnispfad.
 
Reckersche 01 Kopie
 
Reckersche 02 Kopie
 
Reckersche 03 Kopie
 
 

Kompostplatz Friedhof

Da es einigen Friedhofsbesuchern immer noch nicht möglich ist, den Abfall richtig zu trennen und Fremdstoffe wie Plastik, Beton, Draht, Glas, Steckmasse, etc. in dem Grünschnitt landen, hat der Gemeinderat beschlossen, das Silo zu entfernen. Ich bitte daher sämtlichen Abfall, der nicht im Gelben Sack entsorgt werden darf, mit nachhause zu nehmen und dort entsprechend zu entsorgen.

Christian Gehre, Ortsbürgermeister

Eröffnung Friseursalon Stephanie Beitz

Stephanie Beitz eröffnet am 3. Mai 2021 ihren Friseur- Salon hier in Reckershausen.

Eine Termin- Vereinbarung ist jetzt schon unter der Tel.Nr. 06763/5569601 möglich.

Auch wenn die umfangreichen Umbaumaßnahmen noch nicht ganz abgeschlossen sind, konnte ich mir schon einen ersten Eindruck verschaffen.

Dieses Geschäft ist eine weitere Bereicherung für unser Dorf.

Auch im Namen der Ortsgemeinde wünsche ich der sympatischen Friseurmeisterin viel Erfolg, auch wenn ich Dank meiner "fehlenden Haarpracht", wohl nicht zu den besten Kunden gehören werde.

Christian Gehre

Ortsbürgermeister

Stephanie Beitz

Müllsammelaktion zum Umwelttag 2021

Liebe Bürger und Bürgerinnen,

vor ca. drei Wochen haben wir dazu aufgerufen, beim Spazierengehen rund um unsere schöne Gemeinde eine Tüte zum Müll einsammeln mitzunehmen und diese zur fachgerechten Entsorgung am Jugendraum abzustellen.

Dank zahlreichen Sammlern und Sammlerinnen lieferte der Aufruf einen effektiven Ersatz zum normalerweise stattfindenden Umwelttag.

So konnte heute eine große Menge Unrat aller Art zur Mülldeponie gebracht werden.

Vielen Dank für's fleißige Sammeln und an die freiwilligen Helfer!

Fahrt zur Deponie

Im Anschluss an die Entsorgungsfahrt wurden noch einige kleinere Straßenschäden behoben.

Auch hierfür einen herzlichen Dank für den Einsatz!

Reparatur Straenschden

Neuer Inhaber Lackiererei A. Michel

Liebe Mitbürger,

voller Freude darf ich euch den neuen Inhaber des Lackiererei-Meisterbetriebes A. Michel vorstellen.

Herr André Ibrahim wird ab dem 01.04.2021 neben allen Lackierarbeiten auch kleine Karosseriearbeiten anbieten.

Ich wünsche auch im Namen der Ortsgemeinde Herrn Ibrahim viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.

 

Christian Gehre, Ortsbürgermeister

Lackierer

Wohn-Pflegegemeinschaft hat eröffnet

Die von den Gemeinden Reckershausen, Reich und Wüschheim in Reich gebaute Wohn-Pflegegemeinschaft „Villa Clara“ hat ihre Tätigkeit aufgenommen. So konnten letzte Woche die ersten 4 Bewohner ihre Zimmer beziehen. Bis zum 4. Febr. 2021 sollen alle 12 Zimmer bewohnt sein. In der Wohn-Pflegegemeinschaft „Villa Clara“ erfahren die Bewohner eine 24 Stunden Betreuung, gewährleistet durch den Mobilen Sozialen Familien Dienst (MSFD) aus Kastellaun. Die letzten Tage vor der Eröffnung waren schon etwas stressig aber wir haben es geschafft, so das Fazit der Beteiligten. Ein großes Dankeschön an alle ausführenden Firmen für die Termingerechte Fertigstellung aller Werke. Danke an die Mitarbeiter/innen des MSFD für ihren unermüdlichen Einsatz in den Tagen vor der Eröffnung. Ein großes Dankeschön auch an die Projektleiterin Elke Prämaßing und ihre Mitstreiter/innen für ihren großen Ehrenamtlichen Einsatz in der Planungs- und der Einrichtungsfase. Und nicht zuletzt herzlichen Dank an die drei Gemeinden, Reckershausen, Reich und Wüschheim, die als Bauherrn das Projekt finanzieren. So konnte in vorbildlicher Zusammenarbeit aller mitwirkenden Gremien ein Ort geschaffen werden an dem die Bewohner/innen selbstbestimmt, heimatnahe und in gewohnter Umgebung ihren Lebensabend gemeinsam verbringen können.

Reiner Bonn Bauausschuss

Villa Clara innen